3D Drucker Liste
- 271€ Creality Ender 3 V2 – Hat meiner Meinung nach einige der besten Upgrades bereits inbegriffen, u.a. Glasplatte mit Beschichtung, Silent 32-Bit Mainboard mit BLTouch Anschluss. Der kommende CR-6 SE ist an sich auch interessant, aber weitestgehend gleich und fast 200€ teurer
Upgrades
- 9,65€ Aluminum Dual Gear / Dual Drive Extruder Kit (Banggood / Amazon)
- 13,50€ HAWKUNG 3D Drucker Heatbed Leveling Kit (Amazon)
- 4 Stück Aluminium Hand Twist Leveling Mutter
- 4 Stück M4x35 Schrauben
- 4 Stück Druckfedern (gelbe Federn)
- 5 Stück Silikon Nivelliersäule
- 43€ ANTCLABS BLTouch v3.1 (Amazon) – Nivellierungssensor. Je nach Ausführung Verlängerungskabel nicht vergessen! Ich habe das Kit von Creality genommen, wo ein Verlängerungskabel dabei war, allerdings musste ich die Verkabelung ändern [Firmware und Installation: Smith3D, Mount selbst gedruckt: Ender 3 V2 BLTouch Mount (man benötigt ein paar passende Schrauben und Muttern)]
- 5,85€ Filament Material Run Out Sensor + Kabel (Aufgrund anderer Probleme in Firmware bisher nur testweise im Betrieb gehabt, aktuell nicht in Betrieb) (7,99€ @ Amazon)
- 1M Capricorn PTFE Schlauch (Amazon)
- Z-Achse Leitspindel (Amazon)
- OctoPrint Server
- ~40€ Raspberry Pi 4 1GB (2GB Modell: Amazon)
- 9,65€ Raspberry Pi Netzteil (Amazon)
- 6,73€ Pi Fan und Kühlkörper (Amazon)
- 1,40€ 1-Kanal Relais ( 5 Stück = 6,99€ @ Amazon) – zusammen mit ein paar Dupont- / Jumperkabeln oder ähnlichem zum Anschluss an den Raspberry Pi und einem Netzstecker auf der anderen Seite, um den Drucker darüber an und ausschalten zu können
- 4,02€ Power BLough-R (Tindie) – Kit zum selbst zusammenlöten, unterbricht bei einem USB Kabel die Stromverbindung, damit das Mainboard des Druckers nicht mit Strom versorgt wird, wenn das Netzteil aus ist (Günstige Alternative: den Strom-Pin abkleben, ansonsten könnte man sich sowas auch selbst bauen)
- Logitech C920 Webcam, gibt aber z.B. auch das Kamera Modul für den Raspberry Pi, für welches es einige druckbare Mounts gibt etc.
- [Vorbestellt] 41€ SUNLU FilaDryer S1
Empfohlene druckbare Upgrades
- Snap-On Filament Guide
- Ultimate Spool Holder (mit diesen Kugellagern)
- LACK Enclosure
- Werkzeugaufhängung
- Fitting Fixes (Originale sind 1,2 / 1,5)
Empfohlenes Zubehör
- Isopropanol 99,9% zum Reinigen des Druckbetts
- Eine Messingbürste / Drahtbürste mit Messingborsten zum Reinigen von Filament Rückständen an der Düse (z.B. 3,27€ @ Amazon)
- 3 – 6€ 3D Drucker 1,75 mm Anti Static Filament Filter, 2 Filament Reiniger Blöcke + 14 Stücke Gummischaum (2 für 12,99€ @ Amazon)
- T-Griff Drehmomentschlüssel 1,8 Nm + Aufsätze 6mm, 7mm, 8mm
- Digital Caliper